TV-Trends: Was ist das nächste große Ding?
Die Ergebnisse meiner Studie für die Bundeszentrale für politische Bildung zu internationalen TV-Trends....
Medienunternehmen stehen unter hohem Innovationsdruck. Vor allem technische Neuerungen verändern den Markt und erfordern, neue Wege zu gehen. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Zielsetzungen, öffentlichem Auftrag und den Erwartungen der Nutzer gilt es, Kreativität sinnvoll zu steuern und Innovationen entsprechend zu managen. Dafür biete ich umfassende, pragmatische Lösungswege: klare Analysen, praxisnahe Konzepte und eine effektive Umsetzung.
Die Ergebnisse meiner Studie für die Bundeszentrale für politische Bildung zu internationalen TV-Trends....
Internationale Auszeichnung für Imago TV: In Cannes gewinnt das ZDF-Format den begehrten Preis....
Spannende 25 Minuten über Innovationen 2017. Unbedingt hörenswert!...
Der Umgang mit Ideen und Innovationen gehört zum Alltag für Medienunternehmen. Neue Inhalte zu schaffen und sie zu verbreiten ist ihr Kerngeschäft. Die galoppierenden technischen Entwicklungen allerdings stellen völlig neue Herausforderungen: Neue Plattformen und Distributionswege, verändertes Rezeptionsverhalten und nicht zuletzt die steigenden Anforderungen der Werbekunden erfordern neue Strategien, neue Geschäftsmodelle, neue Inhalte und daran angepasste Prozesse und Strukturen in den Organisationen – ganz zu Schweigen von den richtigen Personen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Unternehmen für diese Herausforderungen fit zu machen, und begleite Sie auf dem für Sie passenden Weg zu erfolgreichen Innovationen.
Mein Beratungsschwerpunkt liegt im Strategie- und Innovationsmanagement. Ich begleite Sie und Ihr Führungsteam im Prozess von der Vision bis zur […mehr]
Sie strukturieren um oder expandieren? Sie suchen eine Nachfolge und möchten eine Übergangslösung? Sie brauchen einen „Manager auf Zeit“, der Sie in […mehr]
Die richtigen Menschen an Bord zu haben, ist der Schlüssel für unternehmerischen Erfolg. In Branchen, die von hoher Kreativität leben, ist es besonders […mehr]
Formate sind die wichtigsten Produkte für Medienunternehmen, deren Kerngeschäft bewegte Bilder sind. Ohne innovativen und passgenauen Content bleiben alle linearen und nicht linearen Plattformen leer. Umso wichtiger ist es, zielgerichtet und kontinuierlich neue Formate zu kreieren. Ich habe selbst zahlreiche Formate entwickelt sowie erfolgreich auf Sendung gebracht und unterstütze Sie im gesamten Prozess der Formatentwicklung, von der strategischen Planung über die kreative Entwicklung, vom Pitch bis zur Produktion, vom Launch linearer und nonlinearer Bewegtbildformate bis zu deren Evaluierung und Optimierung.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor von Workshops und Lernprozessen in Gruppen ist die passende Moderation. Ich habe mich spezialisiert auf die Begleitung von Innovations- und Veränderungsprozessen sowie kreative Aufgaben, die Gruppen gemeinsam lösen wollen. Als Moderatorin entwickle und plane ich mit Ihnen Ihre Veranstaltung und führe diese mit Methoden durch, die ergebnisorientiert angelegt sind und Raum für die Entwicklung neuer Ideen lassen. Meine Stärken sind dabei hohe Fach- und Methodenkompetenz gepaart mit Kreativität, Empathie und der Fähigkeit unterschiedlichste Menschen zu motivieren und zu begeistern.
Die Arbeit als Dozentin an Hochschulen ist Herausforderung und Bereicherung zugleich. Lehre erfordert, Wissen und Erfahrungen zu reflektieren, zu strukturieren und sich mit praxisorientierten Themen auch theoretisch auseinanderzusetzen. Die Wissbegier der Studierenden, ihr kritischer Input und Fragen, die ich mir bisher nicht gestellt haben, sind meine Motivation, sich immer wieder mit neuen Themen und Erkenntnissen zu befassen. Die Forschung im Bereich Media Industries und audiovisuelle Medienwissenschaften unterstützt und befruchtet dabei laufend mein Beratungsangebot.
Mit 20 Jahren Praxis bei TV-Sendern und Produktionsfirmen, davon über zehn Jahre in Führungspositionen, liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf der Verknüpfung von Management und Kreativität.
Durch meine Arbeit als Beraterin bei Sendern, Plattformen und Produktionsfirmen, als Chefredakteurin von kabel eins und Sat.1 sowie als Leiterin der Organisationsentwicklung bei ProSiebenSat.1 kenne ich die Bedürfnisse von „Kreativen“ und „Managern“ und weiß, wie das Beste aus beiden Welten zum Erfolg geführt werden kann. Mein Erfahrungswissen ist untermauert durch meine wissenschaftliche Forschung im Bereich Innovationsmanagement für neue Medien. Medien immer wieder zu erfinden und sie zum Erfolg zu führen – das ist meine Leidenschaft.
Bei allen Risiken, die Innovationen bedeuten, sie bieten große Chancen: auf Wachstum, neue Märkte, Erfolg, gute Inhalte – auf gutes neues Fernsehen, auf bewegte Bilder, die uns bewegen.
Barbarossastraße 10
10781 Berlin
Schlüterstraße 77
20146 Hamburg
Telefon: 0049 40 46778340
Mobil: 0049 171 2774688
E-Mail: mail@tanja-deuerling.com